Content:

Donnerstag
15.11.2007

Mehr als die Hälfte der Telekomunternehmen in Deutschland sehen im mobilen Internet den Umsatztreiber der Zukunft. Das sind rund 34 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Web für unterwegs könnte damit die SMS als wichtigste Dienstleistung im Mobilfunkmarkt ablösen, ist die deutsche Beratungsfirma Steria Mummert Consulting, gestützt auf eine Umfrage, überzeugt. Zugpferd für das mobile Internet seien derzeit die Geschäftskunden, die für den Dienst rund 80 Prozent mehr ausgeben als private Nutzer. Jeder zweite Mobilfunkanbieter setze deshalb auf Zusatzangebote für mobile Business-Anwendungen wie E-Mail, Adress- oder Kalenderverwaltung. Das klassische Telefonieren hingegen verliere an Bedeutung. Nur noch vier von zehn Telekomunternehmen versprechen sich auf lange Sicht Wachstum aus dem Angebot von Sprachdiensten.