Content:

Mittwoch
18.06.2008

Der Bundesrat hat der SRG die Genehmigung erteilt, den Mittelwellen-Sender Monte Ceneri auf Ende Juni 2008 abzuschalten. Gleichzeitig wird das TV-Programm SF info über das digitale Sendernetz (DVB-T) ausgestrahlt werden. Mit diesen Entscheiden hat die Landesregierung die am 28. November 2007 erteilte SRG-Konzession erstmals revidiert, wie das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Mittwoch meldet.

Der Mittelwellen-Sender Monte Ceneri strahlt seit Jahren das Programm Rete1 aus. Seit über zwei Jahren können im Tessin aber alle drei Programme von Radio Svizzera di lingua italiana (Rete1, Rete2, Rete3) sowohl über UKW als auch über das digitale Sendernetz T-DAB (Terrestrial - Digital Audio Broadcasting) empfangen werden. Da die Abschaltung der veralteten Mittelwellen-Technologie zu keiner Verschlechterung der Empfangsverhältnisse in der Südschweiz führe und die SRG hohe Kosten einsparen kann, habe der Bundesrat die Abschaltung gutgeheissen, heisst es in der Mitteilung des Bakom weiter.