Content:

Freitag
24.11.2006

Die AZ-Medien-Gruppe in Aarau/Baden hat eine gemeinsame Dachmarke «a-z» für die drei Rubrikenbereiche Immobilien Stellen und Auto geschaffen. Dies sei «das beste und kompletteste Angebot» im Marktgebiet Mittelland Nordwestschweiz, teilte die AZ-Medien-Gruppe am Freitag mit, weil auch die übrigen zum Mittelland-Zeitungs-Verbund gehörenden Verlage an dem Angebot angeschlossen seien. «Zusammen mit den Partnern der Mittelland Zeitung soll die Marktführerschaft gefestigt und die Erträge aus dem Rubrikengeschäft mittel- bis langfristig optimiert werden», schreibt die AZ-Medien-Gruppe.

Im Immobilienmarkt ersetzt «a-zimmo.ch» den bestehenden Immochannel. Im Internet besteht seit 2001 eine technische und kommerzielle Kooperation mit Homegate, die mit Kombinationsangeboten weitergeführt wird. Im Fahrzeugmarkt besteht eine Kooperation mit der Auto-Online-Plattform Car4you. Alle Fahrzeuge erscheinen sowohl auf «a-zauto.ch» als auch auf car4you.ch. Den regionalen Garagisten stehen attraktive Werbeplätze zur Verfügung. Im Stellenmarkt besteht im technischen Bereich eine Kooperation mit der Südostschweiz New Media, die eine eigene Stellen-Online-Plattform entwickelt hat. Basis für die Marktbearbeitung, welche in enger Zusammenarbeit mit der Publicitas erfolgt, ist das Online-Kombinationsangebot. Für einen Preis von 100 Franken kann ein Stelleninserent der Mittelland Zeitung das Stellenangebot 30 Tage lang auf «a-zjobs.ch» bewerben. Das Einzel-Online-Inserat kostet für 30 Tage 250 Franken.

Die Einführung der drei Rubrikenmarktplätze werde durch eine Werbekampagne begleitet, teilte die AZ-Medien-Gruppe weiter mit, die durch die Agentur Spillmann/ Felser/Leo Burnett betreut werde. In den beteiligten Zeitungen erscheinen insgesamt fünf Anzeigensujets für «a-zimmo», «a-zjobs» und «a-zauto» sowie spezifische Fülleranzeigen innerhalb der Marktplätze. Zudem soll die Kampagne auf den Internetseiten der beteiligten Partner laufen. In einer zweiten Phase seien Plakatsujets im Marktgebiet sowie Radiospots auf Radio Argovia und Radio 32 vorgesehen.