Das vor vier Jahren von «Aargauer-Zeitung»-Verleger Peter Wanner gestartete Konzept «Mittelland Zeitung» als Zusammenschluss verschiedener unabhängiger Zeitungen unter einem gemeinsamen Dach hat mit dem Zuzug der «Basellandschaftlichen Zeitung» (bz) einen kleinen aber nicht unwichtigen zusätzlichen Partner gefunden. «Wir haben offensichtlich Erfolg mit unserem Kooperationsmodell», kommentierte Wanner am Mittwoch den Zugang aus Liestal. Er führt dies darauf zurück, dass die Partner weiterhin unabhängig bleiben. «Der Vorteil unseres Modell ist, dass alle Partner ihre finanzielle und publizistische Selbständigkeit auch unter dem gemeinsamen Dach bewahren können», sagte er. So sei es kein Problem, wenn eine lokale Redaktion einen Kommentar im gemeinsamen Mantelteil auswechseln wolle. Auf diese Weise lasse sich Geld sparen ohne die Unabhängigkeit zu verlieren, unterstreicht er. Hinzu kommt, dass er und sein neuer Partner Mathis Lüdin etwa im selben Alter sind, sich seit langem gut kennen und miteinander harmonieren auch das ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Und jetzt wie weiter? Im Moment laufen laut Peter Wanner «keine weiteren Gespräche» mit anderen denkbaren Partnern der «Mittelland Zeitung», sagte er. Er sei aber offen für Zuzug. Es würde nicht überraschen, wenn die «Mittelland Zeitung» bald noch mehr Zuzug erhielte. - Mehr dazu: Die Verleger Peter Wanner und Mathis Lüdin kooperieren und «Basler Zeitung»: Verschmähte Braut reagiert mit Drohungen
Mittwoch
05.04.2006