Content:

Dienstag
11.10.2005

Wer sich als Texter in das Berufsregister der Texterinnen und Texter in der Schweiz eintragen lassen will, muss sich darum bewerben. Wie Script, der Schweizer Texterinnen- und Texterverband, am Dienstag mitteilte, erfolge die Zertifizierung der eingereichten Arbeiten - drei je Texterin, je Texter - anonym durch eine strenge, aber faire Bewertung nach festgelegten Richtlinien. Der Eintrag gelte für drei Jahre, dann stehe eine erneute Zertifizierung an, wolle man sich weiterhin «Texterin BR» oder «Texter BR» nennen können. Die Anträge für die Mitgliedschaft im BR werden jeweils im Frühling und Spätherbst geprüft.

Die Mitglieder der BR-Kommission für den Zertifizierungstermin Mitte November stehen nun fest, wie Script am Dienstag informierte. Es handelt sich um Frank Bienenfeld (CD Text, Geschäftsführer Soldini, Bienenfeld Werbeagentur), Ludwig Hasler (Publizist und Hochschuldozent), Stephanie Hugentobler (Präsidentin Script), Franco Item, Schweizerische Text Akademie und den Script-Vorstandsmitgliedern Sonja Brunschwiler, Paul Girard, Gabriele Clara Leist und Kaspar Silberschmidt. Lektorin und Korrektorin Claudia Scherrer ist für die Bewertungskriterien Rechtschreibung und Grammatik zuständig. Wenn es die eingereichten Arbeitsproben erfordern, wird die Kommission um entsprechende Fachleute erweitert. Siehe auch: Anmeldefrist für den Texterverband läuft