«AdSense» heisst das Software-Programm, mit dessen Hilfe Google in den Weblogs Themen aufspürt, die sich für die Suchmaschine fürs Geld machen eignen. Dann werden passende Anzeigen auf der Webseite platziert. So findet man zum Beispiel das Angebot eines Reisebüros in einem Reisebericht oder einen Sportgeschäfte-Link in einem Text über ein Fussballspiel.
Bezahlt wird dabei nach Clicks: Je öfter ein «Schlüsselwort» für einen Link begehrt ist, desto mehr Geld müssen die Firmen dafür bezahlen. Den grossen Reibach macht man damit aber nicht. Nur ganz wenige Blogger können mit ihrem Web-Tagebuch Geld verdienen. Die redaktionelle Unabhängigkeit bleibt gewahrt. Um einen grossen Erlös herauszuschlagen, braucht man eine Strategie und viel Arbeit, wie Blogger David Touvet aus Ostermundigen BE der Nachrichtenagentur SDA erklärte.
Dienstag
18.04.2006