Content:

Sonntag
21.11.2004

Der Kabelradiosender Swiss Music Radio wehrt sich gegen den Entscheid, die estnische Girl-Band Vanilla Ninja und den deutschen Produzenten und Songschreiber David Brandes als Repräsentanten der Schweiz für den Eurovision-Song-Contest 2005 zu verpflichten. «Dieser Entscheid ist ein Affront gegen die Schweizer Musikszene», schreibt Programmleiter George Wismer am Samstag in einer Medienmitteilung. Die Schweiz von Vanilla Ninja vertreten zu lassen, sei etwa so, als werbe man mit dem schiefen Turm von Pisa für Zermatt.

Der Entscheid der Unterhaltungschefs von SF DRS, TSR und TSI, die Schweiz 2005 nicht von Schweizer Künstlern am Eurovision-Song-Contest repräsentieren zu lassen, habe viele teils sehr emotionale Reaktionen ausgelöst. «Schweizer Musikerinnen und Musiker und die Hörerschaft von Swiss Music Radio zeigen sich mehrheitlich ungehalten über das Vorgehen der TV-Verantwortlichen». Die Kritik richte sich dabei nicht gegen Vanilla Ninja oder David Brandes, sondern gegen das Vorgehen und den Entscheid der TV-Verantwortlichen.