E-Mails, Fahrpläne, Nachrichten, Musik oder Videos aus dem Internet in der Bahn zuverlässig abrufen und versenden: Welche Möglichkeiten in den öffentlichen Verkehrsmittel künftig (vielleicht) zur Verfübgung stehen, zeigen die Deutsche Telekom AG und die Stadtwerke Bonn (SWB) in der Strassenbahnlinie 66 in Bonn mit einem mobilen Internetzugang. Beide Partner testen bis Mai dieses Jahres breitbandige Verbindungen im «Telekom-Express». Auf der etwa einstündigen Route können Fahrgäste mit eigenem Laptop, PDA oder Handy ganz komfortabel und individuell recherchieren oder kommunizieren. Die Telekom hat einen mobilen HotSpot installiert, der verschiedene Funknetze wie GPRS, UMTS und WLAN je nach Verfügbarkeit nutzt. Für zukunftsweisend hält SWB-Geschäftsführer Hermann Zemlin das Projekt: «Im Hinblick auf den nachhaltigen Schutz unserer Umwelt kommt es heute darauf an, den öffentlichen Nahverkehr auch durch innovative Serviceangebote attraktiv für die Fahrgäste zu machen.»
Dienstag
01.02.2005