Content:

Montag
19.12.2005

Was Google kann, wollen auch die Japaner können - und es womöglich noch besser machen. Dies jedenfalls ist die Absicht eines Konglomerats von japanischen Unternehmen aus dem Elektronik-, Telekommunikations- und Medienbereich, die zusammen mit der Regierung sowie führenden Universitäten des Landes Technologien für Internet-Suchmaschinen entwickeln. Wie die Wirtschaftszeitung «Nihon Keizai Shimbun» am Montag weiter berichtete, hätten sich mehr als 20 Unternehmen und Bildungseinrichtungen für dieses Projekt entschieden, darunter Matsushita Electric, Hitachi, Fujitsu sowie die Universität Tokio und das Tokyo Institute of Technology. Geplant sei, zum Ende des Monats eine gemeinsame Forschungsgruppe zu bilden, berichtete das Blatt weiter. Das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) wolle ab dem Fiskaljahr 2007 mehrere Milliarden Yen für das auf drei bis fünf Jahre angelegte Projekt bereitstellen. Ziel der vom Staat getragenen Anstrengungen sei es, mit US-Internet-Suchmaschinen wie Google und Yahoo! gleichzuziehen, die mit Werbeanzeigen enorme Profite einfahren.