Content:

Samstag
08.05.2004

Weil allein der Bund mit dem Verkauf der deutschen Swisscom-Tochter Debitel rund 2 Mrd. Franken verloren hat, will sich jetzt die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte einschalten. Insgesamt hatte die Swisscom seit 1999 4,3 Mrd. Franken in die Debitel gesteckt und jetzt beim Verkauf an die Telco Holding in Luxemburg noch 1 Mrd. Franken herausgeholt. Der Bund hält 62,7% der Swisscom-Aktien.

Warum Swisscom die deutsche Tochter gerade zum aktuellen Zeitpunkt und zu dieser Bewertung verkauft habe, bedürfe der Klärung, sagte Nationalrat Bruno Zuppiger (SVP/ZH), Vizepräsident der Finanzdelegation der eidgenössischen Räte, zu einem Artikel im «Tages-Anzeiger». Der Präsident der Finanzdelegation, Ständerat Hans Fünfschilling (FDP/BL) sagte überdies, für sein Gremium sei die Eignerstrategie des Bundes dieses Jahr sowieso ein Schwerpunkt.