Die amerikanischen Komponisten Jerry Leiber und Mike Stoller, die Hits wie «Jailhouse Rock» und «Stand by me» geschrieben haben, sowie mehrere US-Musikverlage haben den deutsche Bertelsmann-Konzern in den USA auf 17 Milliarden Dollar Schadenersatz verklagt. Grund ist die Bertelsmann-Beteiligung an der Online-Musiktauschbörse Napster. Die Kläger werfen Bertelsmann vor, Napster mit finanziellen Zuschüssen die massenhafte Verletzung von Urheberrechten ermöglicht zu haben. Die Klage vor dem New Yorker Bundesgericht markiere eine neue Etappe im Kampf der Musikindustrie gegen den Copyright-Bruch, sagte Randy Poe, Chef des Musikverlags Leiber and Stoller Music Publishing, in der Nacht auf Freitag. Die Kläger hoffen, ihren Vorstoss zu einer Sammelklage im Namen von rund 160 000 Komponisten und deren Verlagen ausweiten zu können. Ähnliche Klagen waren zuvor bereits gegen Napster selbst geführt worden. Zu einem Prozess kam es jedoch nie, weil die Internetfirma in Konkurs ging. - Mehr dazu: Roxio übernimmt Napster und Napster: Das Empire schlägt zurück
Freitag
21.02.2003