Content:

Dienstag
01.05.2007

Die Urheberrechtsklage von Viacom gegen Google und sein Videoportal YouTube stellt nach Darstellung von Google die grundlegende Funktionsweise des Internets in Frage. Übermittler und Provider könnten nicht für die Internetkommunikation haftbar gemacht werden, schreibt Google zur Schadenersatzklage. «Viacoms Klage bedroht die Art und Weise, wie hunderte von Millionen Menschen legitim Informationen austauschen», schreibt der Suchmaschinen- und Werbekonzern in einer Stellungnahme und weist fast alle Anklagevorwürfe zurück - unter anderem, dass sich YouTube vorsätzlich an der massenhaften Verletzung von Urheberrechten beteiligt.

Viacom, der Konzern, zu dem auch MTV gehört, wirft Google und YouTube die unerlaubte Verbreitung von Viacom-Programminhalten vor und verlangt deswegen eine Entschädigung von mehr als 1 Mrd. Dollar.

YouTube verhindert nicht von vornherein das Heraufladen von urheberrechtlich geschütztem Material. Wenn das Portal aber von den Rechte-Inhabern dazu aufgefordert wird, entfernt es die entsprechenden Clips aus seinem Angebot.