Der portugiesische Mischkonzern Sonae will für mindestens 11,1 Mrd. Euro den ehemaligen Monopolisten Portugal Telecom (PT) übernehmen. Sonae, der vom Milliardär Belmiro de Azevedo kontrolliert wird, kündigte an, alle Aktien und Wandelanleihen des viel grösseren Unternehmens kaufen zu wollen. Für jede Aktie werden demnach 9.50 Euro geboten - ein Aufschlag von 16% auf den PT-Schlusskurs vom Montag an der Börse in Lissabon. Insgesamt beläuft sich die Offerte für die Aktien auf 10,72 Mrd. Euro. Zudem bietet Sonae für jede der 78 067 ausstehenden PT-Wandelanleihen 5000 Euro. Das wären noch einmal 390 Mio. Euro. Die in New York gehandelten American Depositary Receipts von PT legten nach der Ankündigung 17,62% zu.
PT betreibt unter anderem das grösste Telefon-Festnetz sowie mit TMN den führenden Mobilfunk-Anbieter Portugals und besitzt die Hälfte des grössten Mobilfunk-Konzerns Lateinamerikas. Sonae ist über die Tochter Sonaecom im Besitz von Portugals drittgrösstem Mobilfunk-Betreiber Optimus. An Sonaecom ist auch France Teélécom mit 23,7% beteiligt. Nach Einschätzung von Analysten zielt die Offerte vor allem auf die Sparte PT Multimedia, die Internet und Bezahlfernsehen anbietet. Wahrscheinlich sei hingegen ein Verkauf der Beteiligung des brasilianischen Mobilfunk-Unternehmens Vivo, das PT in einem Joint-Venture mit der spanischen Telefónica betreibt.
Dienstag
07.02.2006