Content:

Montag
16.06.2008

Am Dienstag findet um 10 Uhr in der Stadtkirche Thun die Gedenkfeier für die nach dem Bootsunglück in Wimmis verstorbenen und die weiterhin vermissten Angehörigen der Armee statt. Die Journalisten und interessierte Kreise wurden vom Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) eingeladen, an der Feier teilzunehmen. Kein Aufgebot jedoch ohne Befehl, müssen sich die Generalstäbler in der Schweizer Armee gesagt haben. Die Orientierung vor der Feier müsse für Medienschaffende obligatorisch besucht werden. Nachher würden die Journalisten zur Stadtkirche Thun transportiert; vermutlich auf alten Militärlastwagen wie einst im Aktivdienst, meint da der Klein Report.

Die Medienorientierung findet natürlich auf dem Waffenplatz Thun statt. Für Gipfeli und Kaffee sei gesorgt, wird den «Mediensoldaten» weiter mitgeteilt. In früheren Zeiten hiess es noch: Verpflegung auf dem Mann. Inzwischen haben auch Frauen in der Schweizer Armee Einzug gehalten. Was den Medienleuten beiderlei Geschlechts aber missfällt, ist dieser veraltete, reaktionäre Ton des VBS und das eher bei Diktaturen übliche Obligatorium der Teilnahme an der Orientierung.