Die Migros wird in diesem Jahr ihren Umsatz je nach Weihnachtsgeschäft um 2 bis 3 Prozent steigern. Davon ist der designierte Migros-Marketingchef Urs Riedener überzeugt, wie er in einem Interview mit der «NZZ am Sonntag» erklärte. Das Umsatzplus sei den Bio-Produkten aber auch den Markenartikeln zu verdanken. Vor allem für neue Markenartikel sieht Riedener «noch Potenzial». Die Grössenordnung werde sich dabei aber nicht gross verändern: Migros peile mit Markenartikeln einen Umsatz von 200 bis 300 Mio. Fr. an. «Das sind 2 Prozent aller Verkäufe.» Anders sehe es im Nonfood-Bereich aus, zum Beispiel in der Unterhaltungselektronik. «Da können wir mit dem Innovationsrhythmus der Industrie gar nicht mithalten. Darum müssen wir Markenartikel einkaufen», sagt er.
Der 37-jährige wird auf Anfang Jahr Gisèle Girgis ablösen, welche die Leitung der neuen Generaldirektion «Personal, Kulturelles, Soziales und Freizeit» übernimmt. Der Marketingfachmann gilt nach der Ernennung in die Migros-Konzernspitze als möglicher Nachfolger von Firmenchef Anton Scherrer, der in zwei Jahren altershalber zurücktreten wird, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Siehe auch Migros mit neuem Marketing-Chef
Sonntag
08.12.2002