Content:

Dienstag
13.07.2004

Das neue «Migros-Magazin» und die Westschweizer Ausgabe «Migros Magazine» kommen bei den Leserinnen und Lesern inhaltlich und optisch offenbar gut an. Das ergab eine vom Martkforschungsinstitut Link durchgeführte repräsentative Befragung bei über 600 Leserinnen und Lesern in der deutschen und französischen Schweiz (es wurden die ersten drei Ausgaben abgefragt). Auch der in Zusammenhang mit dem Relaunch vollzogene Namenswechsel von «Brückenbauer» und «Construire» zu «Migros-Magazin» respektive «Migros Magazine» werde von praktisch allen Leserinnen und Lesern begrüsst, hiess es weiter.

Ab September 2004 sollen nun zusätzlich 450 000 Mitglieder des Kunden-Bindungsprogramms M-Cumulus mit dem Magazin versorgt werden. Die bisherige Auflage von 2 099 792 Exemplaren pro Woche wird laut Pressemitteilung vom Dienstag um die entsprechende Zahl erhöht und neu für die beiden Ausgaben 2 550 000 Exemplare betragen. Gleichzeitig wird das bisher sechs Mal pro Jahr erschienene «Cumulus-Magazin» eingestellt. Die Cumulus-Informationen sind neu im «Migros-Magazin» respektive «Migros Magazine» integriert.