Content:

Montag
18.04.2005

Unter dem Titel «Die Trophäe für alle, die rechnen können», hat Grossverteiler Migros in der «SonntagsZeitung» in einem ganzseitigen Inserat ein Tupperware-ähnliches Produkt propagiert und darin maliziös von «30% Rabatt - ganz ohne Märkli-Sammeln» geschrieben. Es ist offensichtlich: Da wollte die Nummer 1 im Detailhandel der Nummer 2 eins auswischen, weil Coop zurzeit eine «Trophy»-Aktion für Tupperware-Artikel durchführt, bei der man kleine Kleber sammeln muss, um an die Verkaufsobjekte zu gelangen. «Unser Inserat darf man ohne weiteres als Reaktion auf die Coop-Trophy-Aktion sehen», räumte Migros-Sprecherin Monika Weibel am Montag gegenüber dem Klein Report schmunzelnd ein. Es sei allerdings schon länger eine 20%-Aktion auf das so genannte «M-Top-Line»-Sortiment geplant gewesen, die aus aktuellem Anlass kurzfristig auf 30% erhöht worden sei, fügte sie an.

Beim Adressaten in Basel ist die Migros-Retourkutsche aus Zürich mit Vergnügen aufgenommen worden. «So was macht Spass und wird gar nicht negativ empfunden», sagte Coop-Sprecher Jörg Birnstiel zum Klein Report. Nach Pfannen, Bällen und Gläsern seien es jetzt die Kunststoffbehälter, die als «Trophy» unter die Leute gebracht werden - «und die Aktionen laufen jeweils erfolgreich», unterstrich er. Da tue es keinen Abbruch, wenn die Konkurrenz eine «Me-too-Übung» versuche - übrigens bereits zum zweiten Mal, wie Birnstiel anfügte.