Nein, von Zigarren, Zigaretten und knallharten Alkoholika will auch der künftige Migros-Konzernchef Herbert Bolliger rein gar nichts wissen. Das erklärte er am Samstag in einem Interview mit der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps». «Aber ich schliesse den Verkauf von Wein und Bier nicht aus», ergänzte Bolliger, der im nächsten Juni die Nachfolge von Anton Scherrer antreten wird. Diese Frage müsse erneut in den Migros-Genossenschaften aufgeworfen werden. Jede einzelne entscheide dann darüber, ob sie ihre Statuten ändern wolle, um diese Produkte verkaufen zu können. «Aber es ist undenkbar, dass so etwas zu Stande kommt, wenn eine Genossenschaft alleine diese Wahl trifft», sagte Bolliger.
Die Idee mit dem Weinverkauf bestand übrigens schon zu Gottlieb Duttweilers Zeiten. In den Zwanzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts hatte der Migros-Gründer mit vergorenem Rebensaft experimentiert, den er feilhalten wollte, wenn es ihm gelänge, alkoholfreien Wein herzustellen. Es misslang. Santé!
Sonntag
07.11.2004