Nach der Übernahme durch Tamedia scheint die Stimmung beim Team der Schweizer Suchmaschine Search.ch am Nullpunkt. In einem Blog machte am Freitag ein Mitarbeiter (Name der Redaktion bekannt) seinem Unmut über die neuen Besitzer Luft: «Arroganz ist Gift!»
Der Blogger beschreibt den einstündigen Infoanlass der Tamedia am Donnerstagabend im Restaurant Au Premier im Hauptbahnhof Zürich. Sauer ist den Angestellten erst einmal aufgestossen, dass sich Martin Kall, CEO von Tamedia, nicht blicken liess mit der Begründung, er sei anderweitig beschäftigt. An seiner Stelle informierte Christoph Tonini, Mitglied der Geschäftsleitung, die Search.ch-Crew. Vorgängig hatte das Search.ch-Team ein Papier verfasst mit Anforderungen und Wünschen an den zukünftigen Käufer. Das Papier wurde durch die Post an Tamedia überreicht. Tonini sprach laut dem anonymen Blogger über Tamedia, mögliche Synergien und nächste Schritte. Aber: «Kein einziges Wort zu unseren Forderungen.» Bei der abschliessenden Fragerunde hätten die Search.ch-Mitarbeiter das Thema angeschnitten. Daraufhin habe Christoph Tonini geantwortet: «Ich habe das Papier natürlich mit Herrn Kall besprochen und wir mussten ehrlich gesagt schmunzeln.»
Weiter habe es am Infoanlass von Seiten Tamedia geheissen: «Wir analysieren und entscheiden anhand logischer Vorgaben. Sie können uns gerne in der Diskussion davon überzeugen, dass Sie es besser machen.» Der Kommentar des Bloggers: «Falsch! Nutzt doch die Chance, dass Ihr Knowhow-Träger in einem Bereich habt, den Ihr (noch) nicht so gut abdeckt. Holt das Knowhow ab, fragt, wie wir es bei den anderen Projekten umsetzen würden! Gebt uns noch mehr Verantwortung in dem Bereich, nicht weniger.» Der Mitarbeiter von Search.ch schreibt abschliessend: «Ich habe den Informationsanlass frustriert verlassen und bin auch nicht zum anschliessenden Apéro geblieben.»
Die miese Stimmung scheint auch am Freitag kaum verflogen. Insider berichten, am Hauptsitz von Search.ch habe man ab Freitagmittag den Frust in einem vorgezogenen Apéro ertränkt ...
Samstag
04.10.2008