Ab Freitag steht eine Testversion des Vista-Nachfolgers Windows 7 zur Verfügung. Windows 7 werde einfacher zu benutzen und deutlich schneller als sein Vorgänger sein, sagte Microsoft-Geschäftsführer Steve Ballmer am Mittwoch an der Elektronikmesse CES in Las Vegas. «Ich bin sicher, dass Windows weiterhin im Zentrum des technologischen Sonnensystems der Menschen stehen wird», meinte Ballmer. Das neue Betriebssystem Windows 7 soll spätestens drei Jahre nach dem Marktstart von Windows Vista, also im Januar 2010, auf den Markt kommen. Es bestehe aber auch die Chance, dass Microsoft Windows 7 im Jahr 2009 starte.
Microsoft war mit seinem aktuellen Betriebssystem Windows Vista Anfang 2007 gestartet. Bei Computer-Experten und vielen Nutzern geriet das Programm in die Kritik, weil es die Systemressourcen von Computern stark beansprucht und dadurch die Arbeitsgeschwindigkeit der Rechner beeinträchtigt.
Steve Ballmer warnte die Branche davor, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht mehr in Innovationen zu investieren. Microsoft habe im vergangenen Jahr 8 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung investiert und werde auch in diesem Jahr nicht nachlassen.
Ballmer gab an der Elektronikmesse CES bekannt, dass Microsoft mit seinem Dienst Live Search exklusiver Such-Partner für die internettauglichen Mobiltelefone des US-Providers Verizon wird. Um diese Kooperation hatten sich auch Google und Yahoo bemüht.
Donnerstag
08.01.2009