Die Xbox von Microsoft scheint tatsächlich eine heisse Spielkonsole zu sein. Wegen Brandgefahr hat Microsoft beschlossen, die Stromkabel von 14,1 Millionen Xbox-Konsolen weltweit freiwillig zu ersetzen. Wie Microsoft am Donnerstag informierte, handelt es sich hierbei um eine reine Sicherheitsmassnahme, die aus Sorge um die Sicherheit der Verbraucher durchgeführt werde. «Die Ersatzkabel sollen die Verbraucher und ihre Xbox-Konsolen vor seltenen Ausfällen elektrischer Komponenten schützen, die eine Brandgefahr darstellen können. Bislang sind solche Ausfälle von Komponenten bei weniger als 1 von 10 000 Konsolen aufgetreten, und in fast allen Fällen entstand ein Schaden aufgrund dieser Ausfälle nur innerhalb der Konsole selbst oder war auf das Ende des Stromkabels auf der Rückseite der Konsole beschränkt.»
In 30 bekannten Fällen kam es bereits zu kleineren Verletzungen und Sachschäden aufgrund des Defekts. Die Ersatzkabel können telefonisch oder auch direkt auf der Xbox-Website (www.xbox.com) bestellt werden. Die Ersatzkabel sollen dann zwei bis vier Wochen nach Abgabe der Bestellung geliefert werden. «Während sie auf das neue Kabel warten, sollten Verbraucher ihre Xbox-Konsolen ausschalten, wenn diese nicht benutzt werden», empfiehlt Microsoft weiter. Lesen Sie auch Microsoft Xbox wird knapp 20 Prozent billiger
Donnerstag
17.02.2005