Der Softwarekonzern Microsoft arbeitet weiter an einer Verbesserung seiner Internetsuchmaschine Live. Dazu übernimmt der Konzern die Softwarefirma Powerset, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Powerset ist auf das Interpretieren von Suchanfragen im Internet spezialisiert - anstatt einfach nur Schlüsselwörtern Internetseiten zuzuordnen.
Powerset setzt dazu auf sogenannte semantische Suchtechnologien: Diese verstehen etwa, dass «Baum» und «Busch» ähnliche Konzepte sind und dass «Krebs» für ein Tier, eine Krankheit oder ein Sternzeichen stehen kann. Dadurch sollen Suchergebnisse genauer werden. Laut Microsoft findet etwa ein Drittel der Internet-Sucher beim ersten Versuch nicht die gewünschten Ergebnisse.
Microsoft liegt mit seiner Live-Suche auf Platz drei hinter Google und Yahoo. Mit Internetsuchmaschinen lässt sich viel Geld verdienen, denn neben den Suchergebnissen platzieren die Anbieter Werbung. Hier will Microsoft seinen Rückstand zum Marktführer Google verringern - und ist daher auch nach wie vor an einer Übernahme des Internetportals Yahoo interessiert.
Mittwoch
02.07.2008