Content:

Freitag
16.09.2005

Der Softwaregigant Microsoft und das weltgrösste Medienhaus Time Warner prüfen derzeit Möglichkeiten, wie die Internetdienst MSN und AOL zusammengeführt werden können, um dem wachsenden Konkurrenzdruck von Google zu begegnen. Wie die «New York Times» (NYT) in ihrer Freitagausgabe berichtet, geht es Bill Gates’ Microsoft vor allem darum, den Softwaremarkt, der sich zunehmend ins Internet verschiebt, weiterhin unter Kontrolle zu halten. Laut der New Yorker Zeitung sei die Initiative von Microsoft ausgegangen, deren Fokus eindeutig auf Internetoperationen ausgerichtet sei, derweil das Webportal- und Zugangs-Business nicht länger als strategisch bedeutsam betrachtet werde.

Laut dem Blatt würde durch den möglichen Merger nicht nur der weltgrösste Anbieter von Internetservices entstehen, er würde auch Google empfindlich treffen, denn 11% der Google-Einnahmen würden aus Werbeeinnahmen auf AOL-Sites generiert. Eine Kombination von AOL und MSN würde laut Nielsen NetRatings der gemeinsamen Firma zu einem Anteil von 18% am Suchmarkt in den USA verhelfen. Derzeit besitzt Google einen Anteil von 46%, Yahoo von 23%.