Content:

Mittwoch
11.05.2005

Der Softwarekonzern Microsoft und Philips Electronics haben eine Vereinbarung getroffen. Philips wird bei seinen Halbleiter- und Unterhaltungselektronikprodukten die Software von Microsoft zum Abspielen von digitalem Audio und Video verwenden. Das nicht exklusive Abkommen sieht vor, dass Philips das digitale Content-Format Windows Media sowie die Digital-Rights-Management-(DRM)-Technologie von Microsoft in seinen tragbaren Musik- und Videoabspielgeräten unterstützt. Ausserdem soll in den Multimedia-Chips eine Unterstützung für Windows Media und DRM eingerichtet werden. Siehe auch: Philips-Gewinn bricht im ersten Quartal ein und Microsoft steigert Gewinn und Umsatz