Microsoft und Nokia investieren während den nächsten drei Jahren je bis zu neun Millionen Euro in ein neues Entwicklungsprogramm für mobile Applikationen an der finnischen Aalto Universität. Ziel des App-Campus-Programms ist es, innovative mobile Applikationen für Windows Phone und Nokia-Plattformen zu fördern sowie eine neue Generation selbsttragender Start-ups hervorzubringen, wie die beiden Unternehmen am Montag mitteilten.
Das Programm beginnt im Mai 2012 und wird von der Aalto Universität geleitet, die sich bereits «einen Namen als Brutstätte für neue Start-ups» gemacht habe. Das App-Campus-Programm soll Vorschläge für Applikationen von Studenten und Unternehmern aus der ganzen Welt anziehen.
«App Campus bietet Unternehmern die Gelegenheit, ihre Ideen in die Praxis umzusetzen und erstklassige mobile Produkte zu kreieren», sagte am Montag Klaus Holse, Präsident Microsoft Westeuropa. Microsoft und Nokia wollen gemäss Holse «ein neues Kapitel der Mobilindustrie aufschlagen und Finnlands Rolle als Kompetenzzentrum für mobile Technologie fördern».