Der US-Konzern Microsoft sucht nach neuen Geschäftsfeldern und drängt auf den wachsenden Markt für Gesundheitsprodukte. Am Montag gab der Konzern die Übernahme von Medstory bekannt - ein junges Internet-Unternehmen, das eine Suchmaschine für Gesundheitsinformationen entwickelt hat. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.
Es ist für Microsoft einer von mehreren Schritten in diesen Markt. So kündigte Microsoft-Chef Steve Ballmer neben der Medstory-Übernahme eine Software namens «Connected Health Framework Architecture and Design Blueprint» für Firmen aus dem Gesundheitsbereich an, die die Verwaltung solcher Unternehmen vereinfacht.
Dahinter steht die Strategie, sich neue Standbeine neben den Kerngeschäften Betriebssysteme und Bürosoftware aufzubauen. Zwar erzielt Microsoft noch immer 90 Prozent seiner Gewinne mit Windows und Office, aber diese Bereiche wachsen nicht mehr.
Medstory sitzt im kalifornischen Foster City. «Mit Microsofts Erfahrung und Reichweite werden wir der Standard für die Online-Suche nach Gesundheitsinformationen werden», sagte Medstory-Gründer Dr. Alain Rappaport. Die Suchtechnologie soll bald auf Microsofts MSN-Webseite eingebaut werden.
Dienstag
27.02.2007