Content:

Montag
29.10.2012

In San Francisco hat Microsoft am Montag sein neues Betriebssystem für Smartphones, Windows Phone 8, vorgestellt. Der Nachfolger von Windows Phone 7 gleicht mit den sogenannten «Live-Tiles», die in der Darstellungsgrösse variabel sind, dem neuen PC-Betriebssystem Windows 8. Modelle mit der Software wird es zunächst von den Herstellern Samsung, HTC und Nokia geben.

Der Konzern betonte, dass bereits ein grosses Angebot an Apps für Windows Phone 8 zur Verfügung stünde. Insgesamt könnten Kunden bereits 120 000 Anwendungen über den Onlineshop von Microsoft beziehen, «Hunderte» würden jeden Tag neu hinzukommen. Ausserdem sollen die Nutzer des Systems je sieben Gigabyte Speicherplatz im konzerneigenen Cloud-Dienst SkyDrive erhalten.