Eine Sonderdividende im Wert von insgesamt 32 Mrd. Dollar will der US-Softwarekonzern Microsoft seinen Aktionären ausschütten. Die Pläne seien Teil eines 75 Mrd. Dollar schweren Programms zu Gunsten seiner Anteilseigner. Dies teilte das US-Unternehmen in der Nacht auf Mittwoch mit. 30 Mrd. Dollar will der Hersteller von Softwareprogrammen demnach im Laufe von vier Jahren für den Rückkauf eigener Aktien aufwenden.
Microsoft-Aktionäre hatten bereits seit längerem eine Beteiligung an den enormen Geldreserven des Marktführers bei Betriebssystemen wie Windows gefordert. Die Unternehmensführung verwies dagegen auf hängige Klagen von Mitbewerbern wegen des angeblichen Missbrauchs seiner Monopolstellung, die eine Entscheidung über die Verwendung der Reserven erschwerten. Mittlerweile sei der Grossteil der gerichtlichen Auseinandersetzungen aber beendet, sagte Microsoft-Rechtsberater Brad Smith. Das Barvermögen des Konzerns wird auf derzeit 56 Mrd. Dollar geschätzt.
Mittwoch
21.07.2004