Content:

Mittwoch
22.09.2004

Microsoft Corp. will gemäss einer Mitteilung vom Mittwoch zusammen mit führenden Unternehmen der Imaging-Branche an der Photokina 2004 in Köln neue Technologien vorstellen, die auf Grundlage der Kapazitäten von Windows XP digitale Fotos für alle Anwender, von Hobbyfotografen bis hin zu Profis, einfacher gestalten werden. Zu diesen neuen Technologien gehört unter anderen das neue Microsoft Media Transfer Protocol (MTP), das Canon in künftigen Digitalkameras unterstützen wird. Präsentationen für Verbraucher, Profifotografen, Einzelhändler und Hardware- und Softwareanbieter würden auf der Photokina am Microsoft-Stand gezeigt.

MTP löst viele der inhärent mit dem drahtlosen und kabelgebundenen Transfer digitaler Medien wie etwa digitaler Fotos verbundenen Probleme, eliminiert für Fotografen einen grossen Teil der Komplexität und vereinfacht für Hersteller die Entwicklung von Gerätetreibern. «Die Implementierung von MTP in digitalen Fotokameras verbessert mit nativer Unterstützung der Technologie die Anwenderfreundlichkeit für Besitzer digitaler Kameras und Kamerafans durch einfachere Übernahme der Bilder auf PC», schreibt das Unternehmen weiter.

WCN ist derzeit mit Windows XP Service Pack 2 verfügbar. Diese Technologie vereinfacht die Installation und Konfiguration drahtloser Netzwerke sowie die Einrichtung drahtloser Geräte mit begrenzter oder keiner Benutzeroberfläche. Microsoft hat für beide Protokolle starke Unterstützung der Branche erhalten. Canon und Microsoft gaben am Mittwoch ebenfalls bekannt, dass Canon MTP in künftigen digitalen Fotokameras mit drahtlosen Funktionalitäten unterstützen wird. Darüber hinaus wird Microsoft die Technologie Windows Connect Now am Photokina-Stand des Unternehmens vorführen. Nikon wird am Microsoft-Stand eine MTP-fähige drahtlose digitale SLR-Kamera und eine digitale Kamera für den breiten Markt vorstellen, um die Funktionalitäten und Vorteile von MTP in drahtlosen Digitalkameras aufzuzeigen.