Content:

Mittwoch
21.09.2005

Der amerikanische Softwareriese Microsoft will sich mit einer Umstrukturierung gegen die wachsende Konkurrenz rüsten und besser auf Kundenwünsche reagieren. Das Unternehmen bildet drei neue Geschäftseinheiten, mit denen das Unternehmen flexibler werden und Entscheidungsvorgänge beschleunigen will, sagte Microsoft-Konzernchef Steve Ballmer in der Nacht auf Mittwoch. Microsoft will den Marktanteil zum Beispiel bei Spielesoftware oder Internetsuchmaschinen ausbauen, um weiter zu wachsen.

Der Geschäftsbereich Products & Services wird künftig unter anderem für das Windows-Betriebssystem verantwortlich sein. Zum Bereich Business Division gehört unter anderem das Geschäft mit Bürosoftware. Der Bedeutung von Unterhaltungssoftware wird mit der neuen Sparte Entertainment & Devices Rechnung getragen, zu der etwa die Spielekonsole Xbox gehört. Experten sehen in dem Schritt auch den Versuch, das Abwandern wichtiger Entscheidungsträger und Programmiertalente bei Microsoft einzudämmen.