Content:

Mittwoch
14.09.2005

Microsoft-Chef Bill Gates hat in der Nacht auf Mittwoch in Los Angeles die nächste Version seiner Bürosoftware Office 12 vorgestellt. Auf dem Entwicklerforum Professional Developer Conference (PDC) sagte er wörtlich: «Office 12 hat alle wesentlichen Bestandteile, um eine unglaubliche Produktivität bei Millionen von Menschen rund um den Globus freizusetzen.» Die neue Gestaltung der Benutzeroberfläche soll auf die Wünsche der Anwender eingehen und die Nutzung erheblich vereinfachen. «9 von 10 Nutzern wünschen sich unter Office heutzutage Funktionen, die die Software längst bietet», sagte Microsoft-Manager Chris Capossela.

Das Problem sei, dass die Funktionen von vielen Anwendern gar nicht gefunden würden. Künftig sollen Nutzer schneller bessere Resultate erhalten. Die herkömmlichen Menüs und Werkzeugleisten sollen deshalb durch ein Paket von grafisch gestalteten Symbolen ersetzt werden. Eine Vielzahl neuer intuitiver Werkzeuge soll es Anwendern ermöglichen, ihre Dokumente einfach zu bearbeiten, grafisch professionell zu gestalten, leichter zu finden und nach eigenen Bedürfnissen zu organisieren. Gates rief Software-Entwickler dazu auf, das neue Office als Plattform für die Entwicklung eigener Anwendungen zu nutzen.

Mit seiner Bemerkung, künftig solle Software so einfach, sicher und zuverlässig sein wie das Stromnetz, trat Gates allerdings ins Fettnäpfchen, weil die zweitgrösste Stadt der USA am Vortag zum Teil bis zu 4 Stunden von einem kompletten Stromausfall betroffen war. Nach spontanen Lachern aus dem Publikum fügte er hinzu: «Vielleicht kann die Strombranche ja noch etwas von uns lernen.»