Der weltgrösste Softwarehersteller Microsoft kauft das US-Unternehmen Massive, das Werbung in Internetspielen schaltet. Zum Preis machte Microsoft keinen Angaben. Die Zeitung «Wall Street Journal» hatte vergangene Woche berichtet, das Geschäft habe ein Volumen von 200 bis 400 Mio. Dollar. Mit Anzeigen in Videospielen wollen Werbetreibende die attraktive Zielgruppe junger Männer erreichen, die kaum noch herkömmliche Medien wie das Fernsehen nutzen. Massive verkauft Anzeigenplätze etwa auf Getränkedosen, die in einem Videospiel erscheinen. Autohersteller können ihre neuesten Modelle in virtuelle Rennen an den Start stellen lassen oder auf in dem Spiel erscheinenden Plakaten bewerben. Massive hat sich dabei auf Spiele konzentriert, die sich über das Internet aktualisieren. So kann die Werbung ständig ausgetauscht werden.
Freitag
05.05.2006