Content:

Freitag
11.11.2005

Bill Gates muss auch in Südkorea klein beigeben und hat einen Kartellrechtshandel mit dem Internetanbieter Daum Communications im südostasiatischen Land beendet: Microsoft muss Daum eine Zahlung von 10 Mio. Dollar leisten, Werbeaktivitäten und weitere Vereinbarungen in der Höhe von 10 Mio. Dollar blechen. Dafür zieht Daum alle Klagen gegen den US-Konzern zurück. Dieser hatte Microsoft vorgeworfen, durch die Bündelung einer Reihe von Softwareanwendungen im Betriebssystem Windows den Wettbewerb zu verzerren, berichteten Nachrichtenagenturen am Freitag. Vor vier Jahren hatte Daum eine entsprechende Beschwerde bei der südkoreanischen Kartellbehörde eingelegt. Im April vorigen Jahres reichte das Unternehmen zusätzlich eine Entschädigungsklage gegen den Software-Konzern ein.