Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich und der amerikanische Unterhaltungskonzern Walt Disney haben eine Partnerschaft beschlossen. Ein Disney-Forschungslabor soll diesen Herbst in Zürich seinen Betrieb aufnehmen. Das Labor wird seine Forschung für mindestens fünf Jahre in enger Zusammenarbeit mit dem Departement Informatik der ETH betreiben, wie es in einem Communiqué der Hochschule vom Montag heisst.
Wichtigste Forschungsgebiete sind Computeranimation, geometrische Modellierung, Computerfotografie, Bildgenerierung, Videoverarbeitung, künstliche Intelligenz und Robotik. Im neuen Labor werden bis gegen 20 Forschende arbeiten. Der Austausch zwischen Spezialisten von Disney und ETH unter einem Dach werde die Kreativität auf beiden Seiten fördern, heisst es weiter. Angestrebt werde, sowohl traditionelle Animationstechniken als auch die 3-D-Computer-Animation auf eine neue Stufe der Perfektion zu heben.
Der Walt-Disney-Konzern wird im Rahmen einer Forschungs- und Entwicklungsinitiative nebst dem Labor in Zürich noch ein zweites an der Carnegie Mellon Universität in Pittsburgh (USA) aufbauen. In die Zusammenarbeit mit den beiden Hochschulen sind mehrere Geschäftseinheiten des Disney-Konzerns involviert, darunter auch Pixar. Von den Pixar Animation Studios stammen computeranimierte Trickfilme wie «Toy Story» oder «Finding Nemo».
Montag
11.08.2008