Die seit 1998 laufende Kampagne «Gut, gibts die Schweizer Bauern» ist am Montag mit Prominenten neu lanciert worden. Wie Urs Schneider, stellvertretender Kommunikationsleiter des Schweizer Bauernverbands (SBV), gegenüber dem Klein Report erklärte, hat die Agentur Burson Marsteller in einem Pitch die auf zwei Jahre angelegte Neuauflage entwickelt. Insgesamt stellt der SBV für die Kampagne, die auch Messeauftritte, Schuldokumentationen und eine Webpage enthält, jährlich national 4 Mio. Franken zur Verfügung, fürs Mediabudget sind jährlich 1,8 Mio. Franken vorgesehen.
In der neuen Imagekampagne der Schweizer Bäuerinnen und Bauern äussern sich prominente Persönlichkeiten wie Michelle Hunziker, Köbi Kuhn, Patty Schnyder oder Otto Ineichen zur Landwirtschaft. Sie wollen mithelfen, die vielfältigen Leistungen der Bauernfamilien zu kommunizieren und den Kauf von einheimischen Produkten zu fördern. Mit von der Partie sind auch die Chefs der beiden Grossverteiler Migros und Coop, Herbert Bolliger und Hansueli Loosli. Sie machen sich mit dem Statement «Die Schweizer Bauern sind unsere Partner» gemeinsam stark für die Partnerschaft zwischen Handel, Produzenten und Konsumenten. «Alle Promis machen mit, weil sie Sympathien für die Bauernfamilien schaffen, zum Kauf von einheimischen Produkten animieren oder die Bedeutung der Landwirtschaft für unser Land unterstreichen wollen», heisst es in einer Medienmitteilung.
Um ihre Identifikation mit den Bauern visuell zu unterstützen, tragen die Promis blaue Edelweisshemden. Damit würden sie zeigen, dass der Dialog zwischen Bauern und Gesellschaft immer wichtiger werde. Der blaue Edelweissstoff soll in Zukunft als Key Visual die Auftritte der Bauernkampagne prägen.
Zum Startschuss der Kampagne verteilen Bäuerinnen und Bauern aus der jeweiligen Region an den Bahnhöfen Basel, Bern, Genf, Lausanne, Luzern und Zürich 60 000 Apfelsaft-Tetra-Pak - Leute wie Produkte natürlich im Edelweisslook. - Mehr dazu: Michelle Hunziker und Köbi Kuhn werben für die Bauern
Montag
24.04.2006