Die «Berner Zeitung» hat mit Michael Hug einen neuen Chefredaktor, der diese Funktion per 1. Januar 2006 von Andreas Z`Graggen übernimmt. Dies teilte die Konzernleitung der Espace Media Groupe am Mittwoch mit. Hug wurde 1964 in Solothurn geboren, wo er auch die Schulen besucht hat. Ab 1985 arbeitete er als freier Mitarbeiter für die «Solothurner Nachrichten», dann in verschiedenen Funktionen für die «Berner Zeitung». Von 1998 bis 2001 war er beim Nachrichtenmagazin «Facts», und seit 1. Juli 2001 ist er Chefredaktor des «Solothurner Tagblatts», das zur Espace Media Groupe gehört.
«Michael Hug ist ein ausgesprochener Teamplayer, was man sofort merkt, wenn man das Grossraumbüro des `Solothurner Tagblatts` betritt», sagte ein Espace-Media-Groupe-Sprecher zum Klein Report. Diesen Charakterzug wird Hug brauchen können, wenn es darum geht, die neue konzeptionelle Ausrichtung der «Berner Zeitung» umzusetzen.
Es sei geplant, die Redaktionsleitung ab kommendem Jahr mit einer weiteren Person zu besetzen, gab Wehrli zudem bekannt. «neben der publizistischen Führung sind es zusätzliche organisatorische und konzeptionelle Führungsaufgaben, die den Verlag zum Einsatz einer Doppelspitze in der Redaktionsleitung bewegen», heisst es dazu im Communiqué der Espace Media Groupe. Dieser zweite Chefredaktor ist zwar gewählt, aber der Name sei «noch nicht offiziell, da noch nicht alle Formalitäten erledigt» seien, wehrte Wehrli Fragen des Klein Reports ab. Es werde aber «nicht mehr allzu lange Zeit dauern, bis wir dies bekannt geben können». - Mehr dazu: Berner Medientag: Publikum mit Resolution an Espace Media
Mittwoch
30.11.2005