Das zweite Mal vergibt das Festival del film Locarno nach 2011 die Carte Blanche. Diesmal geht sie an Mexiko. Im Rahmen der Carte Blanche werden gemeinsam mit dem mexikanischen Filminstitut Imcine fünf bis acht Filme präsentiert. Welche das sein werden, wird erst im Juli bekannt gegeben. Unterstützt wird die Carte Blanche von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.
Mit der Carte Blanche soll jedes Jahr ein Schaufenster für Projekte aus Afrika, Lateinamerika oder Südosteuropa, die sich in der Phase der Postproduktion befinden, geschaffen werden. Eine dreiköpfige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Filmindustrie wird das beste Projekt mit 10 000 Franken auszeichnen, die für die Abschlussproduktion eingesetzt werden sollen.
Am Festival in Locarno werden die Produzentinnen oder Produzenten ihre Projekte den Weltvertrieben und Programmverantwortlichen anderer Festivals, die an den Industry Days teilnehmen, persönlich vorstellen.