Die Zürcher Filiale von MetaDesign begleitet die deutsche Kindernothilfe seit Februar bei der Entwicklung eines neuen Markenauftritts. Damit soll bei Mitarbeitern, Spendern und Stakeholdern ein klares Markenbild geschaffen werden, womit die Kindernothilfe in einem stark konkurrierenden Markt wettbewerbsfähig bleiben will. MetaDesign hat sich im Pitch durchgesetzt und soll die neue strategische Ausrichtung des Hilfswerks in einen ganzheitlichen Markenauftritt übersetzen.
Die Kindernothilfe wurde 1959 gegründet. Deren Ziel ist es, Not leidenden indischen Kindern zu helfen. Mittlerweile ist das christliche Kinderhilfswerk aber nicht mehr nur in Indien, sondern in fast 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa tätig und erreicht 650 000 Kinder.