Content:

Montag
14.03.2005

Die Messe Schweiz (MCH) hat 2004 zugelegt. Der Gruppengewinn stieg gegenüber dem Vorjahr von 3,2 auf 4,6 Mio. Franken. Die Messeleitung ist speziell zufrieden, weil 2004 noch hohe Investitionen nach dem Sars-Streit von 2003 anfielen. Der Ertrag der börsenkotierten MCH - entstanden aus der Fusion der Messen Basel und Zürich - stieg von 179,5 auf 186 Mio. Fr., während der Aufwand von 149,2 auf 148,3 Mio. Fr. sank. Mit 37,7 Mio. Fr. - was einen neuen Rekord bedeutet - lag der Cash Flow um 7,4 Mio. Fr. über dem Wert von 2003, wie MCH am Montag mitteilte. Der Generalversammlung vom 25. April wird eine Dividende von 4 Fr. (bisher 3 Fr.) pro Aktie vorgeschlagen. 2004 hat MCH gemäss einem Sprecher 28 feste Stellen abgebaut; unter anderem mit Outsourcing von Reinigung und Malerei. Ende Jahr waren noch 285 Personen fest bei MCH angestellt; dazu kamen (unverändert) rund 750 Befristete.