Content:

Sonntag
13.11.2011

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wird in vier Tagen Fragen beantworten, die ihr aus der Bevölkerung gestellt wurden. 1800 Fragen sind beim sogenannten «Bürgerinterview» schriftlich oder per Video eingegangen, zehn davon wird Merkel über Youtube in einem 20-minütigen Beitrag beantworten. «Es hat sich gezeigt, dass Ihr Interesse sehr breit aufgestellt ist», sagte ein Sprecher in einem Youtube-Video. Natürlich seien aber viele Fragen rund um den «Komplex Euro und die derzeitigen Probleme in der Eurozone» eingetroffen.

Unter den ersten zehn Fragen ist allerdings im Moment nur gerade eine zum Thema Euro. An erster Stelle fragt ein Nutzer danach, ob es nicht vernünftig wäre, den bestehenden Schwarzmarkt für Cannabis durch einen regulierten Markt mit Jugend- und Verbraucherschutz zu ersetzen. Unter den 1800 Fragen finden sich aber auch eine grosse Zahl, auf die wohl kaum eine konstruktive Antwort erwartet werden kann. Wie die Frage von theottoman92: «Geben Sie vor den Wahlen wieder leere Versprechungen, die Sie nicht einhalten werden?»