Der neue Schweizer Film «Mein Name ist Eugen» hat einen super Start hingelegt: Es sind bereits über 100 000 Eintritte in den Deutschschweizer Kinos verzeichnet worden. «Dazu gehören auch die bezahlten Vorpremieren», wie Daniel Treichler, CEO und Partner von Frenetic Films, gegenüber dem Klein Report am Dienstag präszisierte. «Mein Name ist Eugen» ist mit 60 Kopien in der Deutschschweiz angelaufen, ein Rekord für eine Schweizer Produktion. «Der Film ist der 3. erfolgreichste Kinostart unter allen Filmen in diesem Jahr», freut sich Treichler. Die Geschichte, die auf dem 1955 erschienenen gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Klaus Schädelin basiert, lockt vorallem auch in kleinen und mittleren Städten die Leute in die Kinosäle. «Wir haben für `Mein Name ist Eugen` aber auch ein spezielles Dossier zusammengestellt, das wir an viele Schulen verschickt haben», sagte Treichler zu den Promotionsbemühungen. Der Film ist mit sechs Millionen Franken Produktionskosten einer der teuersten Schweizer Filme überhaupt.
Die Schweizer Frenetic Films, die den Partnern Monika Weibel, Thomas Koerfer und Daniel Treichler gehört, kommt am 6. Oktober mit dem nächsten möglichen Kassenknüller in die Kinos: mit dem Film «Die Reise der Pinguine». Mehr zu Eugen: «Mein Name ist Eugen»: Ein neuer Schweizer Kultfilm?
Dienstag
20.09.2005