Content:

Dienstag
07.02.2006

Die Unterstützung für die Swisscom-Privatisierung wächst: Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung unterstützt die Pläne des Bundesrats, die Aktienmehrheit am Unternehmen abzugeben. 15% finden mit Bundesrat Christoph Blocher, die Regierung solle die Aktien verschenken. Ebenso viele möchten, dass die Aktien an der Börse verkauft werden, 16% wollen eine Volksaktie zum Vorzugspreis. Zu diesen Ergebnissen kommt eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage, die ein Marktforschungsinstitut im Auftrag der «Coopzeitung» durchgeführt hat.

Nur noch 38% sind dagegen der Meinung, dass der Bund die Swisscom-Aktienmehrheit behalten soll. Noch vor zwei Monaten war der Widerstand gegen die Privatisierung deutlich grösser gewesen. Damals hatten 50% der Befragten den Verkauf abgelehnt, nur ein knappes Drittel war dafür gewesen. Für die aktuelle Umfrage wurden vergangene Woche 683 repräsentativ ausgewählte Personen zwischen 15 und 74 Jahren in der Deutsch- und der Westschweiz befragt.