Content:

Dienstag
22.07.2008

Der Computerkonzern und iPhone-Hersteller Apple hat dank starker Verkäufe seiner Mac-Rechner und iPod-Musikplayer ein weiteres Rekordquartal eingefahren. Unter dem Strich verdiente der kalifornische Konzern in seinem dritten Geschäftsquartal 1,07 Mrd. Dollar und damit 31 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz kletterte sogar um 38 Prozent auf knapp 7,5 Mrd. Dollar, teilte Apple in der Nacht auf Dienstag mit.

Für das laufende vierte Geschäftsquartal (per 30. September) rechnet Apple mit einem Gewinn je Aktie von 1,00 Dollar bei einem Umsatz von 7,8 Mrd. Dollar. Apple ist für einen eher zurückhaltenden Ausblick bekannt. Die Aktie verlor nachbörslich dennoch mehr als 10 Prozent.

Apple hat im dritten Quartal des Fiskaljahres 2008 2,496 Millionen Macintosh-Computer ausgeliefert, was laut der Medienmitteilung vom Dienstag einer Steigerung von 41 Prozent beim Absatz sowie 43 Prozent beim Umsatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal entspricht. 11,011 Millionen iPods sind im zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, was 12 Prozent Absatzwachstum sowie 7 Prozent Umsatzwachstum verglichen zur Vorjahresperiode sind. Im zurückliegenden Quartal sind 717 000 iPhones verkauft worden, im Vergleich zu 270 000 im Vorjahresquartal.

Die bei Kunden gewöhnlich als sehr benutzerfreundlich und verlässlich bekannte Apple-Technik hatte in den vergangenen Wochen mit Pannen zu kämpfen. So hatten zum Start der neuen iPhone-Generation zahlreiche Käufer Probleme mit der Aktivierung. Beim neuen E-Mail-Dienst MobileMe kam es ebenfalls zu Ausfällen.