Content:

Sonntag
22.04.2007

Die Fernsehwerbung hat im ersten Quartal 2007 massiv zugenommen. Das gesamte Brutto-Fernsehwerbevolumen sei während der ersten drei Monate des laufenden Jahres um über 13 Prozent auf 208 Millionen Franken angestiegen. Dies schreibt die «SonntagsZeitung» unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Forschungsdienstes Media Focus. Grund für die Zunahme sei der anhaltende Wirtschaftsboom. «Die gute Konjunktur führt zu erhöhten Werbeausgaben», zitiert die SoZ Lukas Zihlmann, Geschäftsleiter von Media Focus. Überproportional zugelegt haben demnach die Werbefenster der ausländischen Privatsender mit 24 Prozent. Die Schweizer Privatsender verzeichneten ein Plus von 21 Prozent, unter anderem wegen des Starts des neuen Privatsenders 3+.

SF 1 hat laut SoZ werbemässig um 10 Prozent zugelegt, während SF zwei stagniert habe. Mit einer Zunahme von insgesamt 5 Prozent kommen alle SRG-TV-Sender auf ein Volumen von 107 Millionen Franken im ersten Quartal 2007. Im ersten Quartal 2006 hatten die SRG-Sender 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr verloren - umgerechnet rund 10 Millionen Franken. Dank der Fussball-Weltmeisterschaft und dem Konjunkturaufschwung konnte SF den Einbruch bis Ende Jahr korrigieren.