Content:

Donnerstag
10.05.2012

Am Donnerstag fand der 3. nationale «Home Office Day» statt: Die Initiative von Microsoft, den SBB und der Swisscom will Arbeitnehmer zur Heimarbeit motivieren. Mit Erfolg: 67 500 Unternehmen, Mitarbeiter und Selbstständige hätten sich online registriert und am Donnerstag zu Hause gearbeitet, so die Initianten. Das sind 65 Prozent mehr als im Vorjahr.

Durch den Wegfall des Arbeitswegs sei total ein Zeitgewinn von 1890 Tagen entstanden. Den individuellen Zeitgewinn nutzten die Teilnehmer laut einer Umfrage der Initianten vor allem für mehr Freizeitaktivitäten. 90 Prozent der Befragten gaben an, Home Office verbessere die Lebensqualität. Noch aber ist Home Office weit davon entfernt, Standard zu sein: Gemäss der Umfrage hat mehr als die Hälfte der Teilnehmer überhaupt zum ersten Mal von zu Hause aus gearbeitet.