Content:

Mittwoch
04.02.2009

Die Fernsehsender der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) bieten immer mehr für Hörbehinderte. So haben ihre Fernsehsender SF (deutsch), TSR (französisch) und TSI (italienisch) ihre Quote an untertitelten Sendungen im vergangenen Jahr auf 9618 Stunden oder über 18,6 Prozent der Totaldauer aller Sendungen erhöht, teilte die SRG am Mittwoch mit. Dieser Wert entspreche einer Steigerung von 76 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die verbesserten Angebote seien «dank zusätzlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einer verbesserten Infrastruktur sowie dem Einsatz der Spracherkennungstechnologie möglich» geworden. Mit deren Hilfe sei es erstmals möglich gewesen, auch Live-Sendungen zu untertiteln.

Die in der Radio- und Fernsehverordnung verlangte Erhöhung auf ein Drittel wird laut SRG schrittweise vollzogen. Im Verlauf des Jahres 2009 sei die Untertitelung des gesamten Programms zwischen 19 und 22 Uhr (Primetime) auf allen SRG-Programmen sichergestellt. Zudem soll eine umfassende Abdeckung der Live-Events auf allen Sendern erfolgen. Zusätzlich zur Untertitelung werden einzelne Fernsehsendungen mit Gebärdensprache und ausgesuchte Spielfilme mit Audiodescription für Sehbehinderte versehen.