Content:

Mittwoch
08.10.2008

Lieferfristen, Gebühren und Rückgaberecht im Online-Handel sollen in der Europäischen Union einheitlich werden. Die EU-Kommission will die Rechte der Konsumenten stärken: EU-weite Lieferung innerhalb von 30 Tagen, ein Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen und die Haftung des Händlers für Schäden oder Verlust. Und ohne Lieferung Geldrückgabe innert sieben Tagen.

Diese Standards präsentierte am Mittwoch EU-Konsumentenschutzkommissarin Meglena Kuneva. Damit will die Politikerin den grenzüberschreitenden Handel in der EU ankurbeln. Die Gesetzesrevision, der das EU-Parlament und die 27 EU-Staaten noch zustimmen müssen, soll für alle Geschäfte gelten; Abweichungen oder auch strengere Regeln eines Mitgliedslandes wären nicht mehr möglich.

Ein Viertel der Online-Händler richtet sich im Moment an Kunden in anderen EU-Staaten. Mit einheitlichen Konsumentenrechten würden 50 Prozent den Schritt über die Grenze wagen, hofft die EU-Kommission. Mehr Rechtssicherheit würde laut Kuneva auch die Kunden anlocken. 150 Millionen Menschen kauften in der EU online Waren, aber nur 30 Millionen kauften auch im EU-Ausland ein, sagte sie vor den Medien.