Content:

Freitag
20.04.2007

Die Schweizer Public-Relations-Agenturen haben im abgelaufenen Jahr die gute Konjunktur in den Kassen gespürt. Das Honorarvolumen der im Bund für Public Relations Agenturen (BPRA) zusammengeschlossenen Agenturen ist 2006 um 8,6 Prozent auf 61,7 Mio. Franken gewachsen, und die Zahl der Mitarbeitenden der 19 erfassten PR-Agenturen sei um 1 Prozent auf 275 Personen gestiegen, teilte der BPRA am Freitag in Zürich mit. Der Pro-Kopf-Ertrag und damit die Produktivität habe bei unveränderten Honoraransätzen um 6 Prozent auf 224 753 Franken gesteigert werden können.

Laut einer Umfrage des Verbands erzielt die gesamte Branche (254 Anbieter von PR-Agenturdienstleistungen) 2006 ein Honorarvolumen von rund 200 Mio. Franken. Die fünf grössten Agenturen kamen auf Honorare zwischen 4,3 Mio. und 12,7 Mio. Franken. Die grösste Agentur ist Farner Consulting mit einem Nettohonorarertrag von 12,7 Mio. Franken, gefolgt von Burson-Marsteller und Trimedia.