Content:

Dienstag
09.01.2007

Nach dem erfolgreichen Abschluss der dreijährigen Pilotphase Ende 2006 erhält die nationale Promotionsagentur Swiss Films - mit Hauptsitz in Zürich und einer Geschäftstelle in Genf - eine neue organisatorische und inhaltlich erweiterte Basis. Am 1. Januar 2007 sind neue Leistungsvereinbarungen mit dem Bundesamt für Kultur (BAK) und mit Pro Helvetia in Kraft getreten, die der Stiftung Schweizerisches Filmzentrum für die Umsetzung der gemeinsam festgelegten Ziele die notwendigen Mittel und Unabhängigkeit garantieren.

Zu den Instrumenten, die in den letzten drei Jahren für die stärkere Promotion des Schweizer Filmschaffens im Ausland entwickelt wurden und Schweizer Filmen zum Erfolg im Ausland verholfen haben, kommt neu ein Exportförderungsfonds hinzu. Die Scharnierstelle für die vorgesehene enge Zusammenarbeit mit der Sektion Film des BAK übernimmt die in Genf und im Ausland aufgewachsene Kommunikations- und Eventfachfrau Kathrin Rebsamen. Unter der Leitung von Direktor Micha Schiwow arbeiten bei der Promotionsagentur Swiss Films, die über ein jährliches Budget von rund vier Millionen Franken verfügt, 15 Personen.