Content:

Montag
20.02.2006

«IT darf wieder etwas kosten - vorausgesetzt sie schafft Mehrwert», sagt Martin Bettels, Direktor Allianzen & Innovation bei Capgemini, die soeben eine Umfrage zum Thema Informations-Technologie durchgeführt hat. Diese habe ergeben, dass die Skepsis in Sachen IT-Budgets «einer leicht positiven Stimmung» weiche. Für dieses und die nächsten Jahre erwarten die IT-Leiter schweizerischer Unternehmen im Vergleich zu 2005 mehrheitlich steigende, zumindest aber gleich bleibende Budgets (2006: mehr = 41 Prozent, gleich = 30 Prozent, weniger = 21 Prozent; 2005: mehr = 38 Prozent, gleich = 17 Prozent, weniger = 24 Prozent). Bei den wichtigsten Themen steht wie in den vergangenen Jahren die Sicherheit an erster Stelle. Platz zwei nimmt das Thema Enterprise Resource Planning (ERP)/Harmonisierung der IT-Systeme ein (Vorjahr Platz drei). Aufsteiger von Platz acht auf nun Platz fünf ist die IT-Infrastruktur.